Workshop "Bewegung im Alltag"


Blick in den Trainingsraum mit verschiedenen kleinen Trainingsgeräten auf einem Tisch(Bänder ein baluer weicher Ball, ein Teppichausschniutt)Im Hintergrund liegt eine Koordinationsleiter auf dem Boden und weite Fenster mit Blick nach draußen
S. Brayford. Geräte im Bewegungraum. Juni 2025

Muskeln, Nerven, Sehnen, Gelenke...Wie funktioniert eigentlich unser Körper bei Bewegung? Was trainiere ich mit einer Kniebeuge? Brauche ich das alles überhaupt? Bewegung ist gut, klar,  aber wie kann ich sie in meinen Alltag integrieren? Was ist für mich geeignet?

 

In diesem  5-teiligen Workshop tauchen wir in die Welt der Bewegung ein und lernen unseren Körper und das Thema Bewegung und Training besser kennen.

Jede Einheit legt einen speziellen Schwerpunkt und besteht aus einem Wissensteil und viel praktischer Übung in der Du selber viel probieren und trainieren kannst - ganz wie du es brauchst.

 

Da eine erfolgreiche Umsetzung in den Alltag wichtig aber kein Selbstläufer ist, beschäftigen wir uns am Ende mit deinen Motivationen für Bewegung und lernen Tipps, Bewegung und deine Übungen in deinen Alltag zu integrieren. Nach einer 2-wöchigen Probierphase zu Hause treffen wir uns noch einmal zu einer Austausch, Refresher und Anpassungseinheit.

 

 

Alle wichtigen Informationen:

Einheiten und Themenschwerpunkte (1 bis 4 sind auch einzeln buchbar):

 

Alle Einheiten von 17:00 - ca. 18:15 Uhr 

 

1. Einheit:  1.Oktober 2025:  Beweglichkeit und Mobilität 

2. Einheit:  8. Oktober 2025: Kraft und Stabilität

3. Einheit: 15. Oktober 2025: Koordination, Gleichgewicht und Gangtraining 

4. Einheit: 22. Oktober 2025: Umsetzung Nr 1 – Bewegungsmotivation, Verhaltensänderung, Strategien zur Umsetzung 

5. Einheit: 12. November 2025: Umsetzung Nr 2- Erfahrungsaustausch/Refresher und Anpassungen nach einer 2- wöchigen Probierphase zu Hause

 

 

 Für wen:

  • Erwachsene, Senioren, Berufstätige, Studierende, Auszubildende, die mehr über das Thema Bewegung wissen möchten bzw. Übungen kennenlernen möchten.
  • Personen, die eine Einschränkung haben und nicht genau wissen, was und wie sie Übungen machen können.
  • Personen, die wenig Bewegungs- und Trainingserfahrung haben.
  • Personen, die Schwierigkeiten haben Bewegung in Ihren Alltag /in ihr Leben zu integrieren und/oder noch nicht das passende Sport- und Bewegungsangebot gefunden haben.

 Preis:

5 Termine:  75 €

Einzelbuchung Einheiten 1 bis 4: Preis pro Termin 20 €. 

 

Ort / Gebäude: 

Im Bewegungsraum im 1. OG des barrierefreien Familienzentrums Garching - bitte Hallenschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen.

Tiefgarage und Parkplätze, Fahrradständer vorhanden.

Bushaltestelle Bus 293 "Bürgerhaus" ganz in der Nähe.

 

Anmeldung über das Familienzentrum Garching, organisiert von der Nachbarschaftshilfe e.V.

 Online hier: 

https://www.unser-ferienprogramm.de/nbh-garching/veranstaltung.php?k=Sport&id=289852

 

Oder persönlich hier: 

Telschowstraße 5

85748 Garching

Tel. +49 89 2123 155 - 20

familienzentrum@nbh-garching.de 

 

Benötigst du Unterstützung oder Hilfsmittel ? Einfach bei Anmeldung Bescheid geben.

 

Noch Fragen?

Melde dich gerne über das Kontaktformular und auch, wenn dich das Angebot interessiert, aber die Zeiten nicht passen mit deinen Tages und Zeitpräferenzen für zukünftige Workshop Angebote.