Über mich

Wer: Stefanie Brayford

Wo: Garching bei München

 

Studium:

2003-2007: University of Wisconsin Eau- Claire: B.S. Athletic Training mit Zertifizierung zum Certified Athletic Trainer (NATA-BOC)

2007-2009: University of Utah: M.Sc Exercise and Sports Science-Psychosocial Aspects

 

Zusatzqualifikationen:

2014: Medizinische Trainingstherapie

2018: Zertifizierung DVGS Sport-und Bewegungstherapeutin

 Zusätzliche Lizenzen:

DVGS: Rückenschule, Medical Nordic Walking, Osteoporose, Entspannung (PMR)

BLSV: Kursleiter B und C.

 

Arbeitserfahrungen:

2005-2007: Student-Athletic Trainer: Betreuung von Sportcamps, Turnieren

2007 -2009: Certified Atheltic Trainer für das Schwimmteam der Universität, Utah. Verantwortlich für die Prävention, Rehabilitation und Erstbehandlung von Verletzungen des Schwimmkaders (m/w).

2009: Mitarbeit bei DAASM, Regensburg, 2009

2011-2014: Dipl. Sportwisseschaftlerin/ Trainingstherapeutin bei Consports, München

Seit Mitte 2014: Gründung von Bewegungsmöglichkeit und Arbeit als freiberufliche Sport-und Bewegungstherapeutin. Privates Training und  Kursleiterin diverser Rehabiltiations und Präventionskurse in Garching, Ismaning und München. Referentin für Bewegung und Entspannung in Zusammenarbeit mit dem DVGS und der DAK.

 

Sonstiges:

2014-2017: Mitglied des International Committee of the National Athletic Trainer´s Association

seit 2017: Mitglied im Ausschuss der Turn-/Gymnastikabteilung im VfR Garching mit Fokus auf Gesundheitssport

seit Dezember 2018: Schriftführerin des AWO Ortsvereins Garching

 

Meine berufliche Motivation: Bewegungsmöglichkeiten für Menschen in allen Gesundheits-und Lebenssituationen zu bieten, die Freude an Sport zu vermittlen und Partizipation möglich zu machen.

 

Persönliches: Ich motiviere mich selber zum Sport machen, indem ich mich für Stadtläufe und Sportevents anmelde. Mit meinem Mann nehme ich gerne an Läufen in neuen Orten teil, so sind wir schon in Regensburg, Salzburg, am Bodensee und Südtirol gelaufen und konnten den Sport mit Sightseeing verbinden. Als sanftere Ausdauersportart habe ich das (Power) Nordic Walking entdeckt und auch hier in Ulm einen Halbmarathon gehen dürfen. Andere Events, die ich gerne mache sind Triathlon, Langstreckenschwimmen und Inline-Läufe.  Früher habe ich Eishockey gespielt und in meiner Freizeit bin ich auch gerne mal gestalterisch kreativ.